Cannondale Trail 8 - 2024 - 27,5 Zoll - Diamant

Produktinformationen "Cannondale Trail 8 - 2024 - 27,5 Zoll - Diamant"

Eigenschaften

Gewicht
Zulässiges Gewicht inkl. Fahrer und Zuladung
138 kg
Antrieb
Kette
KMC X8, 8-fach
Kassette
Sunrace, 12-32 Zähne, 8-fach
Kurbelgarnitur
Prowheel, 36/22-Zähne
Schaltung
16-Gang Kettenschaltung
Schaltwerk
microShift M36L, 8-fach
Umwerfer
microShift Dual Pull Compact, Band Clamp
Schalthebel
microShift, 8-fach
Bremsen
Bremsen hinten
Tektro M275, hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibe
160mm / 160mm
Bremsen vorne
Tektro M275, hydraulische Scheibenbremse
Rahmenset
Rahmen
SmartForm C3 Aluminium, SAVE, 1-1/8" Steuerrohr, post mount disc, StraightShot interne Kabelführung, Vario-Sattelstützen kompatibel, BSA-73
Gabel
SR Suntour XCE28, coil, 42mm Offset (27.5") 46mm Offset (29"), Federweg: 100mm
Federweg vorne in mm
100 mm
Rahmenform
Diamant
Laufräder & Bereifung
Nabe hinten
Shimano FH-TX505
Nabe vorne
Shimano HBTX 505
Felge vorn
WTB SX19, 32-Loch
Felge hinten
WTB SX19, 32-Loch
Reifen (hinten)
Schwalbe Rocket Rick, 29x2.25" (57-622) (27.5x2.25" (57-584) - XS, SM), K-Guard
Reifen (vorne)
Schwalbe Rocket Rick, 29x2.25" (57-622) (27.5x2.25" (57-584) - XS, SM), K-Guard
Speichen
Stainless Steel, 14g
Komponenten
Sattel
Cannondale Stage 2 Women's
Lenker
6061 Aluminium Riser, 31.8mm, 25mm Erhöhung, 700mm
Griffe
Cannondale Dual-Density
Vorbau
6061 Aluminium, 31.8, 8°
Steuersatz
Semi-integriert, 1-1/8"
Pedale
Cannondale Platform
Sattelstütze
Cannondale 3, 6061 Aluminium, 31.6 x 350mm (XS - SM), 400mm (MD-LG)
Sonstige
Tretlager
Sealed bearing cartridge, square taper
Beleuchtung
ohne Beleuchtung
Farbe
Grau
Federung
Mit Federung
Gänge
08 - Gänge
Geschlecht
Herren
Marke
Cannondale
Radgröße
27,5 Zoll
Rahmenmaterial
Aluminium
Saison
2024
Schaltart
Kettenschaltung

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


22. April 2024 22:46

Marko

Hallo, ich habe das Trail 8 als Ausgangsbasis für meinen Sohn als Aufsteiger vom 24" Rad gekauft, nachdem ich es bei Freunden gesehen hatte. Optisch ganz ehrlich ein Knaller, und in XS sieht es aus wie ein tolles Enduro HT in klein für den Nachwuchs. Bei dem Preis gibt's fast nichts außer an der Gabel zu meckern. Alles funktioniert wie es soll. Besser geht immer aber das kann nach und nach. Einzig diese überall verbauten unsäglichen (Billig-)Gabeln aus der Hölle. Die ist sofort rausgeflogen und wurde gegen ein RS Recon RL getauscht. Ca. 1kg abgespeckt und funktioniert für die Geschwindigkeiten in der 9+ jährige fahren mit der Motion Control Dämpfung perfekt. Aber zurück zum Rad ...wunderschön ist's! (für mein dafürhalten) und da ist's auch gleich mit dicker Lackschutzfolie abgeklebt worden und bleibt so hübsch. Eine Sache fällt mir noch ein (werde ein Foto anhängen) da muss ich den Support noch anstiften und eine Lösung abstimmen, denn das Vorderrad ist nicht mittig eingespeicht. Das hat Cannondale und nicht XXL verbockt. Mann kann damit fahren aber schön ist das nicht da die eine Seite der Speichen steiler steht wird das sicher auch über kurz oder lang über die Speichenspannung zu nem 8er führen. Noch läuft es ganz sauber aber eben dezentriert. Schaltung funktioniert einwandfrei und in beide Richtungen gleich schnell. Bremsen sind natürlich (nach dem vernünftigerweise durchgeführten Teilzerlegen und Drehmomentcheck aller Verbindungen sowie nochmal Lager mit fett auffüllen) nochmal neu auszurichten und dann mit Drehmoment nach Vorgabe abzuknacken. Waren aber dennoch gut voreingestellt und kann man auch für den Normalnutzer als gut betiteln. Macht sonst soweit nen echt guten Eindruck. Aufgrund der Geometrie geht auch der recht große/breite Sattel in Ordnung, denn hier ist durch die relativ aufrechte Sitzposition (trotz meines doch schon recht großen Jungen) alles genau richtig so. Gut mitgedacht oder Zufall!? K.A. aber passt! P/L = Mega! 5 Sterne wenn das VR mittig gespeicht wäre und diese (Billig-)Gabeln keine Ressourcen mehr verschwenden. Dann doch nen "Fuffi" teurer und seitens Hersteller ne gescheite OEM Version einer funktionierenden Gabel verbauen. Hoffe das hilft als Entscheidungshilfe bzw. das ich helfen konnte so oder so zu entscheiden. Ciao